Die nächsten Kurstermine

Freitag, 23.05.2025

Stockweidhöckli (ehem. Schützenhaus), Stockenstrasse, 9249 Algetshausen/Niederuzwil

Mit Thea und Josef Niedermann, Metzgermeister und Diplom Fleisch-Sommelier
Wollen Sie einem Profi beim Grillieren über die Schulter schauen? Vielleicht aktiv mithelfen? Etwas anderes als Bratwurst und Koteletten grillieren? Leckeren Fisch, saftiges Geflügel oder rosa Wildfleisch vom Grill geniessen? Dann besuchen Sie unseren Wild Grill-Kochkurs, wir zeigen wie’s gelingt!

Datum & Zeit:
Freitag, 23. Mai 2025, 17.45 – ca. 22.00 Uhr

Kursort:
Stockweidhöckli (ehem. Schützenhaus), Stockenstrasse, 9249 Algetshausen/Niederuzwil

Menü:
4-Gang-Wild Menü

Kosten pro Teilnehmer:
CHF 150.– inkl. 4-Gang-Menü, Kursunterlagen und Getränke.

Max. Teilnehmeranzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen beschränkt.

Zur Kursbuchung >

Freitag, 13.06.2025

Stockweidhöckli (ehem. Schützenhaus), Stockenstrasse, 9249 Algetshausen/Niederuzwil

Mit Thea und Josef Niedermann, Metzgermeister und Diplom Fleisch-Sommelier
Wollen Sie einem Profi beim Grillieren über die Schulter schauen? Vielleicht aktiv mithelfen? Etwas anderes als Bratwurst und Koteletten grillieren? Leckeren Fisch, saftiges Geflügel oder rosa Wildfleisch vom Grill geniessen? Dann besuchen Sie unseren Gourmet Grill-Kochkurs, wir zeigen wie’s gelingt!

Datum & Zeit:
Freitag, 13. Juni 2025, 17.45 – ca. 22.00 Uhr

Kursort:
Stockweidhöckli (ehem. Schützenhaus), Stockenstrasse, 9249 Algetshausen/Niederuzwil

Menü:
Einsteiger und 4-Gang Menü

Kosten pro Teilnehmer:
CHF 150.– inkl. 4-Gang-Menü, Kursunterlagen und  Getränke.

Max. Teilnehmeranzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen beschränkt.

Zur Kursbuchung >

Freitag, 24.10.2025

Schulküche am Marktplatz, Marktplatz 7, 9244 Niederuzwil

Mit Josef Niedermann, Metzgermeister und Diplom Fleisch-Sommelier
Lernen Sie das leichte Herstellen von Rohwürsten und Terrinen mit Wildfleisch. Sie erhalten nützliche Tipps für ein gutes Gelingen:
•  Die Auswahl der richtigen Wild Fleischteile und ihre Behandlung
•  Die Vorbereitung des Fleischmaterials und der Zutaten
•  Der Einsatz der verschiedenen Geräte
•  Tipps und Tricks rund um die Wurstproduktion und das Haltbar machen
•  Rezepte und die vielen Variationen
Danach Degustation der fertigen Wildwürste.

Datum & Zeit:
Freitag, 24. Oktober, 2025, 18 – ca. 22.00 Uhr

Kursort:
Schulküche am Marktplatz, Marktplatz 7, 9244 Niederuzwil

Ca. 2 kg fertige Wildwürste erhält jeder Teilnehmer für zu Hause.

Kosten pro Teilnehmer:
CHF 140.– inkl. Kursunterlagen, Degustation, ca. 2 kg Wildwürste und Getränke.

Max. Teilnehmeranzahl:
Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen beschränkt.

Zur Kursbuchung >

Unser Shop (coming soon!)

Entdecken Sie unsere leckeren Produkte rund ums Grillen – mit eigener Rezeptur, langjähriger Erfahrung und viel Liebe hergestellt.

Erfahren Sie mehr über unsere Produktneuheiten!

Besuchen Sie uns auf Facebook!

Wir sind jetzt auch auf Facebook! Erfahren Sie mehr über unsere Bewirtungen und erhalten Sie Einblicke in unsere kulinarische Welt des Grillens.

Unsere Rezepttipps

Wir haben unsere Lieblingsrezepte für Sie zusammengestellt.

Probieren Sie sie einfach aus!